Das Highlight des Jahres ( für Liebhaber der exclusiven englischen Marke VINCENT ) fand heuer im Juni statt – und zwar in Form einer international ausgeschrieben zweiteiligen Rally, Teil 1 in Belgien und Teil 2 in Österreich. Dem Ruf des „Vincent H.R.D. Owners Club“ folgten über 200 Teilnehmer und besuchten großteils mit ihren alten Fahrzeugen […]
Author: Wolfgang Zimmer
Maikäfertreffen 2019
Zum 36. mal fand das größte VW-Treffen und der größte Markt für VW-Autoschrauber und Bastler in Hannover / Deutschland statt. Am 1. Mai 2019 traf sich die VW-Szene zu ihrer inzwischen schon Kult gewordenen Veranstaltung und gibt uns einen Überblick zu den aktuellen Trends. Allen, die die Veteranen/Oldtimer-Szene und die Retro-Custom-Umbauten strikt getrennt sehen wollen […]
Oldtimer, Retro, Custom
Drei Begriffe – drei Philosophien – drei Spielwiesen. Streng betrachtet lassen sich die drei Bereiche genau abgrenzen – aber im „motorradafinen“ Alltag sind die Grenzen fließend. Oldtimer sind mindestens 30 Jahre alt ( oder älter ) und im Idealfall zu 100% original, geringfügige An- und Umbauten werden nur toleriert, wenn sie aus der Zeit sind. […]
Neues von KTM und Kawasaki
KTM baut eine sogenannte „Motohall“ mit Museum In der KTM Motohall sollen Besucher in die Welt von KTM eintauchen können. In der hochmodernen Ausstellung über drei Ebenen werden die Marke, die Technologie und die Geschichte von KTM präsentiert. KTM erwartet rund 400 Besucher täglich. Museum und Schauwerkstatt In der 9.500 Quadratmeter großen KTM Motohall, die […]
40 Jahre VW Golf 1 Cabrio
1979 sorgte der Frischluft-Golf für Aufsehen. Wir blicken zurück auf die Modellgeschichte Dieser Überrollbügel! Diese eckige Form! Als Anfang 1979 das erste VW Golf Cabriolet vorgestellt wurde, waren die Fans des Käfer Cabrios entsetzt. Schnell etablierte sich der Spitzname „Erdbeerkörbchen“ für den offenen Golf. Was anfangs als Schmähung gedacht war, wurde bald zur Kultbezeichnung. Und […]
Zeitreise
Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde des MVC-SO, schon wieder ist das Jahr fast zu Ende und unsere Fahrzeuge befinden sich bereits im Winterschlaf – wer nicht gerade eine kleine oder größere Reparatur durchzuführen hat und dadurch seinem Oldie nahe ist, der muß sich mit den Erinnerungen an die schöne Zeit der heuer durchgeführten „Alteisen-Ausfahrten“ begnügen. Aber […]
Einladung zum Weihnachtsessen
Liebe Clubmitglieder, das Clubjahr ist schon wieder wie im Fluge vergangen und es steht Weihnachten vor der Tür. Ich darf Euch hiermit wieder recht herzlich zu unserem Weihnachtsclubabend einladen – jedoch ACHTUNG: Irrtümlich wurde in der Terminübersicht der 7. Dezember als Weihnachtsclubabend genannt – das ist nicht richtig, sondern der zweite Freitag im Dezember ist […]
Die gefragtesten Oldtimer
Welche Autoklassiker und Youngtimer weltweit am häufigsten gesucht werden im Überblick. Platz 10 – Volkswagen Transporter Der Transporter ist auch als VW-Bus oder Bulli bekannt. Ein erster Prototyp wurde 1948 gebaut, ab dem Jahr 1950 begann die Serienfertigung des Fahrzeugs. Bis heute wurde er in allerlei Varianten vom Pritschenwagen bis zum Campingbus gebaut. Platz 9 […]
MVC meets Vincent !
Am 23. September findet unsere diesjährige Herbstausfahrt statt – Start ist 10:00 Uhr bei der Dorfstub’n. Soweit so gut, nur diesmal gibt es eine besondere Gelegenheit einige sehr seltene englische Motorräder zu erleben: Die Austrian VOC-Rally 2018 macht diesmal einen Abstecher in die Südsteiermark und wir werden die Teilnehmer treffen bzw. ein Stück begleiten. VOC […]
Grillabend am 17.8.
Wie alle Jahre findet im August wieder unser Grillabend statt. Da wir den Eindruck gewonnen haben, daß ein Großteil der Clubmitglieder sich eine Abwechslung wünscht, wird der Grillabend diesmal beim Gasthaus „Lipizzanerfranzl“ veranstaltet. Als Grillspeisen gibt es dort einen Grillteller, ofenfrische Ripperl oder gegrillte Scampispieße. Wer lieber die traditionelle Küche bevorzugt, der bekommt auch ein […]